Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Bernburg, Online
6 Credits, 18 Stunden Präsenz, 180 Stunden Selbststudium
Michaela Pohl
Deutsch
Inhalt:
• Die Studierenden wissen um sozialpsychologische Grundbegriffe und Methoden.
• Sie kennen verschiedene demographische und soziale Einflussfaktoren und können
diese auf verschiedene gesundheitsbezogene Verhaltensweisen anwenden.
• Die Studierenden verstehen grundlegende psychosoziale Konzepte, können diese mit
generellen menschlichen Verhaltensweisen in Verbindung bringen und hinsichtlich der
Ableitung von Maßnahmen zur beispielsweise Einflussnahme und Verhaltensänderung,
anwenden.
• Die Studierenden sind in der Lage sich in den Selbstlernphasen zu strukturieren und zu
motivieren.
• Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese differenziert
nach Zielgruppe und Situation im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation
anwenden.
• Die Studierenden besitzen die Fähigkeit, fachspezifische Themen allgemeinverständlich
und nach Zielgruppen differenziert zu vermitteln.
• Die Studierenden besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, das eigene Handeln und
Erleben unter unterschiedlichsten Einflussfaktoren differenziert und kritisch zu
reflektieren.
siehe Studiengang Bachelor Ernährungstherapie
max. 50
384.00 €
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.