Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Köthen (Anhalt), Online & Präsenz
6 Credits, 9 Stunden Präsenz, 141 Stunden Selbststudium
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan, Prof. Dr. Martin Kütz
Deutsch
Die Studierenden erhalten in diesem Modul einen Überblick über ausgewählte Teile des Fachcontrollings im IT-Bereich. Sie können einerseits das IT-Controlling in das allgemeine Controllingsystem eines Unternehmens einordnen und erkennen andererseits die Besonderheiten des IT-Controllings im Vergleich zu anderen Controllingbereichen. Ergänzend beschäftigen sich die Studierenden in der Veranstaltung mit den verschiedenen Varianten des Workflowbegriffs und können diesen auf den Bereich bzw. das Umfeld der IT anwenden. Abschließend erwerben die Studierenden in einem Online-Kurs Basiswissen zum Thema Anwendungssysteme in Wirtschaft und Verwaltung. Sie lernen Vorgehenskonzepte bzw. Vorgehensmodelle für die Auswahl von Standardsoftware kennen. Die Studierenden können den Markt für Standardsoftware einschätzen.
Das Modul setzt sich wie folgt zusammen:
IT-Controlling
Workflowmanagement
prozessorientierte Einführung in ERP-Systeme
IT-Controlling
Workflowmanagement
prozessorientierte Einführung in ERP-Systeme
ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder technisch-naturwissenschaftlicher Erstabschluss (Bachelor/Diplom); mindestens ein Jahr Berufserfahrung
min. 5
360.00 €
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.