Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Köthen (Anhalt), Präsenz
1 Semester
Deutsch
Die Teilnehmenden erlangen Grundkenntnisse über alle relevanten Gesetzestexte, Verordnungen und Strategien zum Thema Energierecht und Wasserstoff und können die Gesetzgebung abrufen. Im Mittelpunkt stehen u.a. folgende Gesetze: Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II), Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).
Keine Voraussetzung, Interesse am Thema
21.11.2025, 10-16 Uhr: Gesetzliche Rahmenbedingungen
mind. 5
120.00 € pro Modul
(120.00 € Alumni)
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.