Hochschule Anhalt | Einzelmodul
Köthen (Anhalt), Präsenz
Harald Schwarz
Deutsch
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und lernen Sie, wie Sie durch gezieltes Prompt-Engineering die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen maximieren können. Entwickeln Sie die Fähigkeiten, um KI-Lösungen präzise auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und praxisnah anzuwenden.
Inhalt:
Dieser Workshop vermittelt Ihnen praktischen Fähigkeiten, um durch effektives Prompt-Engineering die Leistung von KI-Systemen zu verbessern. Sie entwickeln die Kompetenz, präzise Prompts zu erstellen und deren Einfluss auf KI-Ergebnisse zu verstehen. Dabei lernen Sie, die Ergebnisse kritisch zu bewerten und diese Kenntnisse in realen Projekten anzuwenden.
Interesse am Thema Künstliche Intelligenz ist erwünscht. Sie benötigen keine Hochschulzugangsberechtigung.
12.02.2026, 15:00 – 16:30 Uhr
19.02.2026, 15:00 – 16:30 Uhr
26.02.2026, 15:00 – 16:30 Uhr
Die Anmeldung für das Modul ist noch bis 10 Tage vor dem diesem Termin möglich.
mind. 5
100.00 €
(100.00 € Alumni)
Modul, Einzelmodul
Teilnahmebestätigung
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.