Hochschule Anhalt | Zertifikatsstudium
Köthen (Anhalt), Präsenz
2 Semester
30 Credits, 104 Stunden Präsenz, 672 Stunden Selbststudium
Deutsch
Das berufsbegleitende Modulstudium richtet sich an gegenwärtige und zukünftige Führungskräfte, welche Prozesse analysieren, gestalten und optimieren. Die Vermittlung von Grundbegriffen und Methoden der Projektplanung und -steuerung sowie der Prozessgestaltung und -optimierung wird ergänzt durch verschiedene Inhalte für angehende Führungskräfte wie zum Beispiel Persönlichkeitstraining, Selbst-, Zeit- und Changemanagement. Die Module des Modulstudiums Prozessmanagement sind Teile des akkreditierten berufsbegleitenden Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen, welche separat studiert und abgeschlossen werden können. Die erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen können bei fachlicher Affinität auch auf andere berufsbegleitende Masterstudiengänge anerkannt werden. Der Einzelpreis für jedes Moduls beträgt 360,00 Euro. Nach erfolgreicher Absolvierung aller Module wird den Teilnehmern ein Zertifikat erstellt. Ergänzend können Ingenieure bei der Ingenieurskammer Sachsen Anhalt den "Fachingenieur" beantragen.
ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder technisch-naturwissenschaftlicher Erstabschluss (Bachelor/Diplom); mindestens 1 Jahr Berufserfahrung;
1800.00 €
Studium, Zertifikatsstudium
Hochschulzertifikat
Hochschule Anhalt
Denise Dalchow
denise.dalchow@hs-anhalt.de
Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de
Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.