Angewandte klinische Ernährung

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Bernburg, Online

Credits & Zeitaufwand

5 Credits, 12 Stunden Präsenz, 150 Stunden Selbststudium

Dozenten

Dr. Anja Müller

Sprache

Deutsch

Inhalt:

  • Das Ernährungsteam
  • Der Ernährungstherapeutische Prozess
  • Abrechnung der Ernährungstherapie als Krankenhausleistung
  • Überleitung des enteralen oder parenteralen Patienten vom stationären in den ambulanten Bereich
  • Unter- und Mangelernährung im ambulanten Bereich

  • Die Studierenden kennen den Aufbau eines klinischen Ernährungsteams und sind in der Lage, bestehende klinische Strukturen und Abläufe zu analysieren sowie eigenständig Ernährungsteams an die klinischen Gegebenheiten anzupassen und weiterzuentwickeln.
  • Die Studierenden kennen und wenden die ernährungstherapeutischen Prozesse von der Kostform bis zur Abrechnung sowohl für den klinischen als auch den ambulanten Bereich an Fallbeispielen an und sind in der Lage, diese kritisch zu beurteilen.
  • Die Studierenden kennen den Prozess der Überleitung von Patienten aus dem klinischen in den ambulanten Bereich unter Berücksichtigung der Anforderungen aller am Prozess beteiligten Parteien, wende diesen an Fallbeispielen an und bewerten diese kritisch. Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese zielgruppen- und situationsgerecht im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation anwenden.
  • Die Studierenden sind in der Lage, sich in den Selbstlernphasen selbst zu strukturieren und zu motivieren.
  • Die Studierenden sind in der Lage, sich über die zur Verfügung gestellten Übungen auszutauschen, andere Lösungswege nachzuvollziehen, kritisch zu diskutieren und eigene Lösungsansätze sachlich zu verteidigen.
  • Die Studierenden können Kompetenzen zum effizienten und strukturierten Vorgehen bei der Erstellung eines wissenschaftlichen Berichts anwenden.
  • Die Studierenden sind zum eigenständigen Literaturstudium befähigt und können Informationen selbstständig und kritisch sammeln.

siehe Studiengang Master Ernährungstherapie

Teilnehmer

mind. 5

Preis

460.00 €

460,00 €

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.