Public Health Nutrition

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Bernburg, Online

Credits & Zeitaufwand

5 Credits, 12 Stunden Präsenz, 150 Stunden Selbststudium

Dozenten

Monique Bialojan

Sprache

Deutsch

Inhalt:

  • Public Health - Begriffsbestimmung
  • Epidemiologie
  • Theorien und Modelle von Gesundheit und Krankheit
  • Gesundheit im Kontext zu Umwelt, Lebensbedingungen, Gesellschaft, Psyche
  • Prävention und Gesundheitsförderung bei verschiedenen Zielgruppen im Bereich der Ernährung
  • Maßnahmenentwicklung zur Gesundheitsförderung

  • Die Studierenden kennen die Bedeutung von Public Health sowie die Aufgabenfelder zur Gesundheit der Bevölkerung.
  • Die Studierenden verstehen die Epidemiologie als Grundlage für die evidenzbasierte Gesundheitsförderung.
  • Die Studierenden kennen Lebensbedingungen, ökonomische und politische Verhältnisse sowie psychosoziale Einflussfaktoren, die Gesundheit und Ernährung prägen bzw. Ursache von Krankheiten sein können.
  • Die Studierenden kennen verschiedene Modelle des Gesundheitsverhaltens und sind in der Lage, diese setting- und zielgruppenbezogen auf die Entwicklung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen hin anzuwenden.
  • Die Studierenden kennen bevölkerungsweite Gesundheitsziele, Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung sowie die Probleme bei der Integration der Maßnahmen in den Alltag und sind so in der Lage, Lösungsstrategien kritisch zu bewerten und entsprechend anzupassen.
  • Die Studierenden sind in der Lage, sich in den Selbstlernphasen selbst zu strukturieren und zu motivieren.
  • Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese zielgruppen- und situationsgerecht im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation anwenden.
  • Die Studierenden besitzen Kenntnisse zu statistischen und methodischen Grundlagen wissenschaftlicher Forschung und wenden diese an.
  • Die Studierenden sind in der Lage, Informationen selbstständig und kritisch zu sammeln.

siehe Studiengang Master Ernährungstherapie

Teilnehmer

mind. 5

Preis

460.00 €

460,00 €

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.