Psychologie der Ernährung

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Bernburg, Online

Credits & Zeitaufwand

5 Credits, 12 Stunden Präsenz, 150 Stunden Selbststudium

Dozenten

Prof. Dr. Katja Kröller

Sprache

Deutsch

Inhalt:

  • Begrifflichkeiten, Definition und Methoden der Ernährungspsychologie
  • individuelles Essverhalten
  • Einflussfaktoren auf das menschliche Essverhalten
  • psychische Auswirkungen des menschlichen Essverhaltens

Die Studierenden sind in der Lage, den Begriff der Ernährungspsychologie in das entsprechende Berufsfeld einzuordnen. Sie kennen sowohl psychische Einflussfaktoren auf das Essverhalten als auch entsprechende psychische Auswirkungen des individuellen Essverhaltens. Sie können dieses Wissen auf verschiedene Settings und Zielgruppen bezogen im Sinne der Beeinflussung und Gestaltung des Ernährungskontextes anwenden (z.B. Nudging, Werbung, Prävention, Beratung), eigene Forschungsfragen zum Thema wissenschaftlich bearbeiten sowie andere Arbeiten kritisch bewerten.

siehe Studiengang Master Ernährungstherapie

Teilnehmer

mind. 5

Preis

460.00 €

460,00 €

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.