Angewandte Diätetik

Hochschule Anhalt | Einzelmodul

Standort & Durchführung

Bernburg, Online

Credits & Zeitaufwand

5 Credits, 12 Stunden Präsenz, 150 Stunden Selbststudium

Dozenten

Sina Kleist

Sprache

Deutsch

Inhalt:

  • therapie- und anwendungsrelevante Warenkunde der Lebensmittelgruppen
  • therapie- und anwendungsbezogene Lebensmittelverarbeitung
  • Umgang mit Lebensmitteltabellen und Nährwertberechnungsprogrammen
  • Prozessgeleitetes Handeln in der Ernährungstherapie
  • Spezifische Anwendung verschiedener Formen des Ernährungsassessments einschließlich Ernährungsprotokolle und Auswertung
  • Interventionsplanung und –durchführung einschließlich Berechnung des Energie- und Nährstoffbedarfs sowie der Erstellung und Berechnung von Tages- und Wochenspeiseplänen
  • Qualitative und quantitative Analyse, Bewertung und Optimierung von Ernährungsprotokollen
  • Evaluation und Dokumentation
  • Fallbeispiele

  • Die Studierenden verfügen über therapie- und anwendungsrelevante Kenntnisse aus der Warenkunde sowie der Koch- und Küchentechnik und sind in der Lage, unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel ernährungsphysiologisch zu beurteilen.
  • Die Studierenden kennen die Prozessschritte im Rahmen der Ernährungstherapie inklusive relevanter Rahmenbedingungen und können diese flexibel planen und auf unterschiedliche Fallbeispiele anwenden.
  • Die Studierenden sind in der Lage, Ernährungsprotokolle für Gesunde und Patienten mit ernährungsbedingten medizinischen Indikationen zu analysieren und zu bewerten sowie Maßnahmen zur individuellen Optimierung abzuleiten und umzusetzen.
  • Die Studierenden können Speisepläne nach bestimmten Ernährungs- und Diäterfordernissen entwickeln, mit geeigneten Mitteln berechnen und umsetzen.
  • Die Studierenden kennen die spezifischen Fachtermini und können diese zielgruppen- und situationsgerecht im Sinne einer interdisziplinären Kommunikation anwenden.
  • Die Studierenden sind in der Lage, sich in den Selbstlernphasen selbst zu strukturieren und zu motivieren.
  • Die Studierenden sind in der Lage, Informationen selbstständig und kritisch zu sammeln.
  • Die Studierenden besitzen die Fähigkeit, fachspezifische Themen allgemeinverständlich und zielgruppenorientiert zu vermitteln.
  • Die Studierenden sind in der Lage sich über die zur Verfügung gestellten Übungen auszutauschen, andere Lösungswege nachzuvollziehen, kritisch zu diskutieren und eigene Lösungsansätze sachlich zu verteidigen.

siehe Studiengang Master Ernährungstherapie

Teilnehmer

mind. 5

Preis

460.00 €

460,00 €

Typ & Kategorie

Modul, Einzelmodul

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Anbieter

Hochschule Anhalt

Kontakt

Informationen zu Fördermöglichkeiten, Bildungsurlaub, Anrechnung und Anerkennung oder Details der Partnerhochschulen finden Sie unter: www.wissenschaftliche-weiterbildung.de

Das Projekt „Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2021–2022″ wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. WIBKO ist Teil dieses Projektes.